Das Schloss Styrum in Mülheim an der Ruhr ist ein historisches Juwel mit einer beeindruckenden Vergangenheit und einer lebendigen Gegenwart. Ursprünglich im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt, gehörte es lange dem Grafengeschlecht von Limburg-Styrum, bevor es dann 1890 August Thyssen erwarb. 1992 wurde das Schloss im Zuge der Mülheimer Landesgartenschau grundlegend renoviert. Heute vereint das Schloss Tradition und Moderne auf einzigartige Weise.
Besonders hervorzuheben ist die Atelieretage, die dem Schloss neues Leben einhaucht. Hier haben verschiedene Künstler:innen ihre kreativen Arbeitsräume gefunden. In den 6 Ateliers entstehen Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Film,Fotografie und anderen Kunstformen. Das Ambiente des historischen Gebäudes trifft auf zeitgenössische Kunst und schafft so einen faszinierenden Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Besucher des Schlosses haben hier die Möglichkeit die beeindruckende Architektur und die parkähnliche Umgebung zu genießen und darüber hinaus auch einen Einblick in die künstlerische Arbeit vor Ort zu erhalten. Regelmäßige Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen bieten Gelegenheit, die Werke der ansässigen Künstler:innen kennenzulernen und mit ihnen in den Austausch zu treten.
Schloss Styrum ist somit nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zentrum der Kreativität und kulturellen Begegnung in Mülheim an der Ruhr – ein Ort, an dem Tradition und Kreativität Hand in Hand gehen.